Ausstellungseröffnung „T-RÄUME“ Montag, 11.Dezember 2017, 18Uhr Die Ausstellung „T-Räume“ zeigt die Ergebnisse aus verschiedenen Workshops mit Neuköllner Jugendlichen aus den Jahren 2016 und 2017. Dabei reicht das Spektrum der Arbeiten von Virtuality Experimenten, Poster-Kampagnen über Stuhl- und Kuppelbauten, bis zu Musikvideo-Produktionen und Hologramm-Clips:
t-räume – 2+1 Stencilprojekt
Was bewegt die Jugendlichen in den Berliner Kiezen? (sie sind alle erst vor kurzem aus verschiedenen Ländern nach Berlin gekommen, die sich gerade im Krieg oder in Konfliktsituationen befinden, wie Irak, Syrien, der Ukraine und Afghanistan) Welche Erfahrungen machen sie in ihrem Alltag zwischen den Kulturen?
t-räume – 2+1 Musikvideo Workshop
In unserem ersten Workshop von Mai bis Juli haben wir mit Geflüchteten in der Stadt Villa Global gearbeitet. Gemeinsam mit Schüler*innen der Heinrich-Heine Schule produzierten wir im Juni und Juli ein kollektives Musik-Video. Hier sind ein paar Eindrücke.
2+1 in Ludwigshafen | Project for Youngsters
2+1 wurde 2004 von Selda Asal und Ceren Oykut als eine Untergruppe des Apartment Projekts gebildet. Die Beteiligten wechseln entsprechend der Dynamik der Projekte. Bis heute wurden 12 partizipative Kunstprojekte mit Jugendlichen mit Migrationshintergrund aus Deutschland, Frankreich, Dänemark und Schweden sowie mit Jugendlichen der kurdischen, alevitischen und lasischen Minderheiten in der Türkei entwickelt. Außerdem wurde sowohl…