HIS TV
HisTV (Türkisch = GefühlsTV) ist eine fiktive Fernsehstation von Künstler*innen, die kürzlich aus der Türkei nach Berlin gezogen sind. Das HisTV Collective vom Apartment Project sucht nach Möglichkeiten und Wegen der gemeinsamen Reflexion, Bewegung, Aufbruch und Entscheidung durch die Produktion verschiedener Videoarbeiten. Seit 2016 dominieren in der Türkei Zensur und starker politischer Druck, die sich…
Condition Room
Nachdem wir den komplizierten Kontext der heutigen Türkei hinter uns gelassen haben, beobachten wir, wie sich unsere Lebens- und Arbeitsbedingungen in Berlin immerwährend überschneiden und wechselseitig beeinflussen. Wir inspirieren uns gegenseitig mit unseren Geschichten, die schwingen und nachhallen. Wir widersetzen uns dem Vergessen, während wir gleichzeitig bewusst danach streben. Wir verharren in unseren eigenen Erinnerungen…
In the Blinking of a bird: Bureaucratic Application Anxiety Consultation Agency
Das Projekt »In the Blink of A Bird« wurde vom Künstler_innenkollektiv Sis initiiert. In kollektiven Produktionsprozessen werden die Themen Meinungsfreiheit, Bürokratie und Einwanderung verhandelt. In der Türkei sind derzeit vor allem Print- und Rundfunkmedien verstärkt Regularien ausgesetzt, die die Meinungsfreiheit einschränken. Deshalb wählen die Künstler_innen der Ausstellung ebenfalls Techniken aus den Bereichen Druck und Video…
Podiumsdiskussion: »›New Wave‹ Migration from Turkey: Displacement, Survival and Solidarity«
Podiumsdiskussion 4th of May 2019, 7pm »›New Wave‹ Migration from Turkey: Displacement, Survival and Solidarity« Mit: Onur Ceritoğlu, Özlem Sarıyıldız, Tuba İnal Çekiç Moderation: Özge Yaka Im nGbK- Ausstellungsraum Berlin ist in den letzten Jahren ein wichtiges Ziel für gut ausgebildete und kritisch denkende, junge Menschen aus der Türkei geworden (die sogenannte ›neue Welle‹). Die…
Podiumsdiskussion: »Art At Stake / What are the limits of free expression for an artist?«
Podiumsdiskussion 4.Mai 2019, 16:30h »Art At Stake / What are the limits of free expression for an artist?« Mit: Ceren Oykut, Selda Asal, Umut Yıldırım Moderation: Yasemin Nur Im nGbK- Ausstellungsraum Wie beziehen Künstler_innen in Ländern, die in die Autokratie abgleiten, Position gegen die geschickten Machenschaften einer ängsteschürenden Politik? Wie wird ihre Arbeit davon beeinflusst?…
Panel: »What’s Not Happening in Istanbul?« @ nGbK, Berlin
Podiumsdiskussion 4.Mai 2019, 14h »What’s Not Happening in Istanbul?« (EN) Mit : Asena Günal, Merve Ünsal, Fatma Belkıs Moderation: Ingo Arend Im nGbK- Ausstellungsraum Nachdem die Kunst in Istanbul Anfang der 2000er Jahre eine produktive Phase durchlief, ist Selbstzensur in Kultur- und Kunstorganisationen mittlerweile alltäglich geworden. Wo es einst finanzielle Unterstützung gab, ist diese heute…
Apartment Project Berlin @ NO (B)ORDERS, C/O KUNSTPUNKT
His TV- Station02 – NO (B)ORDERS Ein Ausstellungsprojekt des Netzwerkes freier Berliner Projekträume und –initiativen e.V. C/O KUNSTPUNKT BERLIN, Schlegelstr. 6, 10115 Berlin-Mitte Eröffnung: Donnerstag, 26. April 2018, 19:00 Uhr Ausstellungsdauer: 27. April bis 13. Mai 2018 Öffnungszeiten: Freitag bis Sonntag von 14:00 bis 19:00
Shifted Open Studio / Vardiyali Acik Atölye
Türkcesi icin ltfn. Offene Werkstatterfahrung im Schichtbetrieb Die „Offene Werkstatterfahrung im Schichtbetrieb“ verkörperte anfangs die Reaktion auf die unfassbare und unberechtigte Verhaftung von Osman Kavala – welchen wir kennen und mit ihm in Kontakt stehen; dennoch tritt sie aus der Notwendigkeit hervor, sich solidarisch mit all denen zu zeigen, welche ihrer Freiheit beraubt wurden, weil…
T-Räume – Ausstellung 2017
Ausstellungseröffnung „T-RÄUME“ Montag, 11.Dezember 2017, 18Uhr Die Ausstellung „T-Räume“ zeigt die Ergebnisse aus verschiedenen Workshops mit Neuköllner Jugendlichen aus den Jahren 2016 und 2017. Dabei reicht das Spektrum der Arbeiten von Virtuality Experimenten, Poster-Kampagnen über Stuhl- und Kuppelbauten, bis zu Musikvideo-Produktionen und Hologramm-Clips: